
Projekt in Guatemala
Leitung: Vivamos
Weitere Projektpartner: Vivamos Mejor Guatemala
Zweisprachige Kindergärten: spielerische
Vorschulförderung für Maya-Kinder in Sololá
Im Departement Sololá leben vorwiegend Maya-Familien. Ihre Muttersprachen
sind Maya-Sprachen. Nur zwei Drittel der Kinder im Vorschulalter besucht einen
Kindergarten. Ohne diese spielerische Vorbereitung auf die Schule bereitet diesen
Kindern der Übertritt in die Primarschule jedoch grosse Mühe. Die Konsequenz
ist, dass nur zwei Drittel der schulpflichtigen Kinder in die Schule eintritt und
jedes fünfte eingeschulte Kind bereits die erste Klasse wiederholen muss.
Projektziele
- Bildungschancen verbessern
Die Bildungschancen von indigenen Kindern in acht Gemeinden durch zweisprachige, spielerische und kulturell angepasste Vorschulförderung verbessern. Mindestens 90 % der geförderten Kinder erreichen einen altersentsprechenden Entwicklungsstand, sind auf den Schuleintritt vorbereitet und treten ins Schulsystem über. - Lehrpersonen ausbilden
Bis 2027 werden 120 neue Kindergarten-Lehrkräfte in drei Gemeinden in spielerischer Methodik/Didaktik weitergebildet, damit diese bewährte Vorschulmethode von einer grösseren Masse von Kindergärtner:innen angewandt und von mindestens 80 % der Lehrpersonen qualitativ hochwertig umgesetzt wird. - Bekanntheit steigern
Das Vorschulmodell ist bei den lokalen, regionalen und nationalen Instanzen des Bildungsministeriums sowie den Gemeinden bekannt und es liegen konkrete Vorschläge zu seiner Ausweitung und Weiterverbreitung vor.