
Projekt in Mosambik
Umgesetzt durch Light for the World
InPower: Schluss mit Gewalt gegen Mädchen mit Behinderung
In Mosambik leben Schätzungen zufolge 2,6 % der Bevölkerung mit einer Behinderung, 47% davon sind Frauen und Mädchen. Besonders in ländlichen Gebieten erfahren sie häufig Marginalisierung, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt. Die meisten Fälle werden weder gemeldet noch strafrechtlich verfolgt. Gleichzeitig fehlen barrierefreie Angebote im Bereich Gewaltprävention.
Das Projekt InPower stärkt insbesondere Frauen und Mädchen mit Behinderungen indem ein inklusives und geschlechtergerechtes Umfeld und gleichberechtigter Zugung zu Bildung und Gesundheitsversorgung geschaffen wird:
- Junge Frauen und junge Männer werden zu zentralen Multiplikator:innen für den Schutz vor geschlechtersspezifischer Gewalt
- Eltern, Lehr- und Schlüsselpersonen aus dem Gesundheits- und sozialwesen schaffen ein unterstützendes Umfeld für en Schutz vor Gewalt
- Kinder und Jugendliche mit Behinderung lernen in einem sicheren schulischen Umfeld und erhalten die notwendige Unterstützung in ihrem Lernprozess
- Die Behindertenrechtsbewegung ist in einer starken Position, politische Rahmenbedingungen für mehr Chancengleichheit und weniger Gewalt an Mäch